Änderung Arbeitsstunden ab 2023

Änderung Arbeitsstunden ab 2023

  • jeder Gartenpächter erhält eine ihm zugewiesene Aufgabe, einzusehen im Ordner am Vereinshaus
  • für diese Aufgabe ist das Mitglied die gesamte Saison zuständig
  • der Pächter entscheidet selbst, in welchen Abständen und wie er die festgelegte Aufgabe durchführt
  • sollten gleiche Arbeiten auf mehrere Mitglieder fallen, so müssen diese sich untereinander abstimmen
  • endet eine Aufgabe während der Saison durch z.B. eine Gartenvergabe, bekommt der betreffend Pächter eine neue Aufgabe zugewiesen
  • Pächter, die zu Saisonbeginn keine Aufgabe bekommen haben, erhalten während des Gartenjahr eine mit dem Vorstand abgestimmte Aufgabe zugewiesen
  • die Pflege des eigenen Gartens ist ein Bestandteil der Arbeitsstunden
  • hinzu kommen jährlich noch 2 Arbeitseinsätze, diese sind separate Arbeitsstunden und können nicht mit den obigen Aufgaben kombiniert werden
  • Pächter, die keine zugewiesene Arbeit ableisten, müssen ein entsprechendes Entgelt als Gegenleistung entrichten
  • über die Höhe der nichtgeleisteten Arbeit je Stunde entscheidet die Mitgliederversammlung, diese liegt aktuell bei 10€/h
  • die Kontrolle der Pflichtstunden erfolgt durch den Vorstand. Er ist auch Ansprechpartner bei Problemen und ermahnt das Mitglied bei nicht erledigter Arbeit
  • durch regelmäßige Kontrollen des Vorstandes der gesamten Anlage, wird eine Sichtkontrolle der Parzellen durchgeführt. Hier wird durch den Zustand des Gartens beurteilt, ob die Pflegestunden des eigenen Gartens abgegolten sind
  • ein während der Saison nicht gepflegter Garten, der im Wesentlichen nicht der kleingärtnerischen Ordnung entspricht, wird durch den Vorstand einmalig ermahnt. Bei Nichtabstellen der entsprechenden Mängel, gilt dies als 6 nicht geleistete Stunden.

Überblick über die Verteilung der zu leistenden Arbeitsstunden:

  • zugewiesene Aufgabe/Saisonaufgabe:        4h
  • jeder Arbeitseinsatz                                        2h (2 Stück = 4h)
  • Pflege des eigenen Gartens                          6h

Die Änderungen im Bereich der Arbeitsstunden dienen dem Gesamtzustand unserer Anlage. Es soll erreicht werden, dass freie Gärten in einem gepflegten Zustand bleiben, um potenziellen Pächtern diese schmackhaft zu machen. Außerdem soll die Anlage sauber und ordentlich bleiben, damit wir und andere sich wohlfühlen können. Reparaturen dienen dem Erhalt der Anlage, hier sollen vorsorglich hohe Kosten für die Zukunft vermieden werden. Der Umfang der Arbeit orientiert sich am gesundheitlichen Zustand, dem Alter, sowie den Fähigkeiten des Mitgliedes. Hier wird es immer Unterschiede bei der Dauer und der Intensität geben.

Bitte habt dafür Verständnis.

Die Kommentare sind geschlossen.